Angst ist menschlich. Von Jesus heißt es, er habe gezittert im Garten Gethsemane, als er ahnte, dass man ihn töten werde. Angst vor dem Tod. Angst vor der Zukunft. Angst vor der Sinnlosigkeit. Angst hat viele Gesichter. Mal warnt sie, mal lähmt sie, mal rüstet sie zum Angriff und mal zur Flucht. Sollte die Angst uns ängstigen? Oder können wir lernen, gut mir ihr zu leben? In einer raumgreifenden interaktiven Inszenierung werden sich junge Expert:innen aus den Bereichen Theater, Musik und Wissenschaft diesen Fragen künstlerisch forschend nähern und sich in einem Ensembleprojekt jenseits von Disziplinen vom Kirchenraum St. Petri inspirieren lassen.
„Ein Abend über …“ ist seit 2013 eine Serie von Veranstaltungen in St. Petri, die der Idee folgt, den Inhalten von christlichen Feiertagen nicht theologisch-traditionell nachzugehen, sondern sie liturgisch-künstlerisch in eine von wissenschaftlichem Denken und freiem Kunstschaffen geprägte Gegenwart zu übertragen. Als Bürger:Bühne in Koproduktion mit dem Theater hat Phobophobia am 17.04.2025 sich die Angst zum Thema gemacht.
Inszenierung & Konzeption Lilly Schaack, Mathis Dieckmann
Musikalische Leitung Sarah Proske
Bühne & Kostüme Carlotta Oetter
Dramaturgie Dr. Bernd Schwarze, Knut Winkmann
Wissenschaftliche Beratung Christina Bolte
Schauspiel Alex Junge
Tanz SueKi Yee
Mit Bürger:innen der Hansestadt Lübeck und Sänger:innen und Instrumentalist:innen der Musikhochschule
Eine Koproduktion der Universitätskirche St. Petri und dem Theater Lübeck in Kooperation mit der Universität zu Lübeck und der Musikhochschule Lübeck.
Gefördert durch Lübeck hoch 3.
Musikalische Leitung Sarah Proske
Bühne & Kostüme Carlotta Oetter
Dramaturgie Dr. Bernd Schwarze, Knut Winkmann
Wissenschaftliche Beratung Christina Bolte
Schauspiel Alex Junge
Tanz SueKi Yee
Mit Bürger:innen der Hansestadt Lübeck und Sänger:innen und Instrumentalist:innen der Musikhochschule
Eine Koproduktion der Universitätskirche St. Petri und dem Theater Lübeck in Kooperation mit der Universität zu Lübeck und der Musikhochschule Lübeck.
Gefördert durch Lübeck hoch 3.
Fotos (c) Lutz Rößler










